Datenschutzerklärung
1. Über diese Datenschutzerklärung
1.1 Was sind personenbezogene Daten?
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Dazu zählen beispielsweise persönliche Informationen wie der Name, die Adresse oder die Telefonnummer, aber auch der Hostname des Rechners und die Internetadresse beim Besuch einer Website.
1.2 Wozu dient diese Datenschutzerklärung?
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Diese Datenschutzerklärung beschreibt die Maßnahmen, welche wir zum Schutz Ihrer Privatsphäre als Besucher dieser Website ergreifen. Sie erläutert, welche konkreten personenbezogene Daten wir erheben, wie und durch wen diese verarbeitet und für welchen Zweck sie genutzt werden. Weiterhin erfahren Sie, welche Rechte Sie bzgl. Ihrer persönlichen Daten haben.
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und ausschließlich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
1.3 Welche rechtlichen Bestimmungen liegen dieser Datenschutzerklärung zugrunde?
Die Hinweise auf dieser Seite berücksichtigen die Anforderungen des deutschen Telemediengesetzes (TMG) und Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie der EU-Verordnung 2016/679 (Datenschutzgrundverordnung, DSGVO).
1.4 Welche Fassung dieser Datenschutzerklärung ist anwendbar?
Diese Datenschutzerklärung kann von uns bei Bedarf jederzeit aufgrund von neuen gesetzlichen Anforderungen oder Änderungen unseres Angebots angepasst werden. Es gilt die jeweils beim Besuch dieser Website aktuelle Fassung der Datenschutzerklärung.
2. Wer sind wir?
2.1 Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Wir sind als Anbieter gemäß § 5 TMG zugleich Verantwortlicher im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO sowie Verantwortliche Stelle im Sinne von § 3 Nr. 7 BDSG. Unsere Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
2.2 Wer ist an der Datenerfassung und -verarbeitung beteiligt?
Die Erfassung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf dieser Website erfolgt durch uns sowie weitere, externen Dienstleister, wie beispielsweise dem Webhoster (Provider) dieser Website. Wir haben dazu ein Verarbeitungsverzeichnis erstellt, das alle beteiligten Akteure, der eingesetzten Anwendungen sowie die konkreten Verarbeitungsprozesse dokumentiert. Mit den involvierten Dienstleistern haben wir schriftliche Verträge zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen. Verarbeitungsverzeichnis und Verträge liegen bei uns zur Einsicht durch die zuständigen Aufsichtsbehörden vor.
2.3 An wen können Sie sich bei bei uns mit Fragen zum Datenschutz wenden?
Wir haben keinen Datenschutzbeauftragten bestellt, da wir gesetzlich nicht dazu verpflichtet sind. In Datenschutzangelegenheiten können Sie sich an einen im Impressum genannten Vertretungsberechtigten unseres Unternehmens wenden.
3. Wozu erheben, verarbeiten und nutzen wir die erhobenen Daten?
Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Website (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und nur, soweit dies erforderlich ist, um
- dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen,
- eine fehlerfreie Bereitstellung dieser Website zu gewährleisten,
- eine missbräuchliche Nutzung der Website feststellen und unterbinden zu können.
Weiterhin erheben, verarbeiten und nutzen wir personenbezogene Daten, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
In keinem Fall werden personenbezogene Daten von uns ohne ausdrückliche Zustimmung der jeweiligen Person an Dritte außer den in dieser Datenschutzerklärung benannten Stellen und zu den beschriebenen Zwecken weitergegeben
4. Wie erheben und übertragen wir Daten?
4.1 Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie uns freiwillig über die angebotenen Kontaktmöglichkeiten übermitteln. Andere Daten (Nutzungsdaten) werden beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website aufrufen.
4.2 Welche Maßnahmen unternehmen wir hinsichtlich der sicheren Übertragung von Daten?
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt. In der Regel wird zusätzlich im Browser links neben der Internet-Adresse ein Schloss-Symbol angezeigt.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
5. Welche Daten erfassen wir auf unserer Website?
Die folgenden personenbezogenen Daten werden auf unserer Website erfasst:
5.1 Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte Session-Cookies. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen oder eine bestimmte Frist abgelaufen ist. Diese Cookies ermöglichen es uns beispielsweise, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Wir vewenden keine Cookies zum Tracking des Nutzerverhaltens.
5.2 Server-Log-Dateien
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister (Provider) auf einem Server vorgehalten und im Internet veröffentlicht (gehostet). Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien (Nutzungsdaten), die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion,
- verwendetes Betriebssystem,
- Auf diese Webseite verweisende Internet-Adresse (Referrer-URL),
- Hostname des zugreifenden Rechners,
- Uhrzeit der Serveranfrage,
- IP-Adresse.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Anbieter hat dazu ein berechtigtes Interesse im Sinne der unter Abschnitt 3 beschriebenen Zwecke.
Nutzungsdaten werden beim Provider automatisch nach 14 Tagen gelöscht. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir haben mit dem Provider einen schriftlichen Vertrag zur Auftragsverarbeitung geschlossen, um sicherstellen zu können, dass von diesem personenbezogene Daten nur im Sinne dieser Datenschutzerklärung erhoben und verarbeitet werden.
5.3 Werbung
Auf dieser Website wird keine Werbung geschaltet.
5.4 Google reCAPTCHA
Wir nutzen “Google reCAPTCHA” (im Folgenden “reCAPTCHA”) auf unseren Websites. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland (“Google”).
Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf unseren Websites durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt, nachdem ein Websitebesucher diese durch das Anklicken der entsprechenden CAPTCHA-Funktion auslöst. Websitebesucher werden darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet und ob diese erfolgreich beendet wurde. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen.
Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google entnehmen Sie folgenden Links: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ und https://www.google.com/recaptcha/intro/android.html.
5.5 Soziale Medien (Social Media)
Diese Website verwendet keine Links zu Sozialen Medien.
5.6 Karten
Zur Anfahrtsbeschreibung haben wir im Kontaktbereich eine Karte von OpenStreetMap aufgenommen. Es erfolgt keine Übertragung von Nutzerdaten an diesen Dienst.
5.7 Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland (“Google”)
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
6. Wo und wie lange werden Ihre Daten gespeichert?
Grundsätzlich erheben wir nur die für den Betrieb unseres Dienstes mindestnotwendigen Daten. Auf unserer Seite erfasste Daten werden nur im Gebiet der Europäischen Union gespeichert.
Speicherort und -dauer hängen ansonsten von der Art der verschiedenen Daten ab:
- Session-Daten, die zur technischen Realisierung des Website-Abrufs während des Besuchs erforderlich sind (Session-Cookies sowie Browser-Speicherdaten) werden ausschließlich auf Ihrem eigenen Rechner gespeichert und in der Regel nach Verlassen unserer Website automatisch gelöscht. Sie können Session-Daten jederzeit auch selber über Ihren Webbrowser löschen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
- Cookies werden ausschließlich auf Ihrem eigenen Rechner gespeichert. Cookies können eine vordefinierte Laufzeit haben, nach der sie automatisch gelöscht werden, oder dauerhaft gespeichert werden. Sie können Cookies jederzeit auch selber über Ihren Webbrowser löschen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
- Server-Logs (Nutzungsdaten) werden auf den IT-Systemen unserer Providers gespeichert und von diesem nach 14 Tagen automatisch gelöscht.
- Kundendaten (Bestandsdaten) werden nach Abschluss einer konkreten Anfrage bzw. Beauftragung sowie der Beendigung der Geschäftsbeziehung von uns gelöscht.
Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben generell unberührt.
7. Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
7.1 Anspruch auf Auskunft, Korrektur, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Korrektur, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
7.2 Widerrufsrecht Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Wenden Sie sich dazu an die im Impressum angegebene Adresse. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
7.3 Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist die bzw. der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Aufsichtsbehörden und Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
